Access oder Excel als Datenquelle für Serienbriefe

T

Thomas Obermüller

Ich arbeite bei einer Bank und bin u.a. zuständig für Serienbriefe an
Kunden. Dazu hole ich mir mittels SQL-Abfrage die Kundendaten als
dBase-Datei vom Zentralrechner. Ich muss die Daten schnell (ohne Maus,
weils zu lange dauert) sortieren, kopieren, markieren und evtl.
korrigieren. Außerdem muss ich aus den Daten verschiedenst formatierte
Berichte erstellen. Das habe ich bisher mit MS Works 3.0
gemacht. Das war total einfach. Wir stellen jetzt auf XP um und ich
muss mich entscheiden mit welchen Programmen ich zukünftig
arbeiten werde. Ich habe zur Auswahl: Lotus WordPro / 1-2-3 / Approach
oder das neueste Word / Excel / Access. Ich tendiere zu Office
weiß dann aber überhaupt nicht, ob für meine Zwecke Excel oder Access
als Datenquelle geeigneter ist. Eigentlich ist für mich klar, dass
wenn ich mit Kundendatenbanken arbeite die Datenbank Access das
richtige wäre. Aber wo ich auch hinhöre: Alle Welt macht
Serienbriefe mit Excel. Selbst die Fachleute unserer Rechenzentrale
empfehlen Excel vor Access sind sich aber nicht mal einig ob nicht
doch Lotus besser wäre - und dann aber WordPro wiederum mit der
Tabellenkalkulation 1-2-3 und nicht mit der Datenbank Approach.
Kann mir das mal jemand erklären? Was ist tasächlich besser geeignet?
Excel oder Access? Von meiner Entscheidung hängt ab mit was
die Bank sich für die nächsten Jahre ausrüstet und worin ich mich in
Zukunft reinzuknieen habe.
Vielen Dank für euere Antworten.
 

Ask a Question

Want to reply to this thread or ask your own question?

You'll need to choose a username for the site, which only take a couple of moments. After that, you can post your question and our members will help you out.

Ask a Question

Similar Threads

Office365 Family + Domain TXT oder MX 1
Hallo 0
Talenttage 1
Outlook VBA Problem 0
Moderator Bewerbung 2
Sommerferien 0
LONGBLOB 0
ODBC-Datenabfrage mit Parmetern möglich? 0

Top